Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen András Gábor Tercz, Schießstättgasse 27a 2/4 Pottenstein 2563, perfekt.geschenk@gmail.com, +436764486051 (www.perfekte-geschenk.at) und unseren Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Sie") über unseren Online-Shop abgeschlossen werden.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
2.1. Ihr Vertragspartner ist András Gábor Tercz, (www.perfekte.geschenk.at) mit Sitz in Schießstättgasse 27a 2/4 Pottenstein 2563
2.2. Die Präsentation unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.3. Durch das Anklicken des Bestellbuttons "Kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Unmittelbar vor Abgabe der Bestellung erhalten Sie eine Übersicht der wesentlichen Vertragsinhalte gemäß § 8 Abs. 2 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).
2.4. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine automatische Bestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern informiert Sie lediglich über den Eingang Ihrer Bestellung.
2.5. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware annehmen.
§ 2.6. Individuell gestaltete Waren
2.7 Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
2.8 Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
2.9 Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
3.2. Zusätzlich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess deutlich ausgewiesen werden.
3.3. Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:
-
Vorkasse (Banküberweisung)
-
PayPal
-
Kreditkarte (Visa, MasterCard)
3.4. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 5 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
4. Lieferung und Versand
4.1. Wir liefern innerhalb von Österreich und nach Deutschland.
4.2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 4-8 Werktage ab Zahlungseingang.
4.3. Bei personalisierten Produkten kann sich die Lieferzeit aufgrund der individuellen Anfertigung verlängern. Über die voraussichtliche Lieferzeit werden Sie im Bestellprozess informiert.
4.4. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Stellen Sie bitte sicher, dass die von Ihnen angegebenen Daten korrekt und vollständig sind.
4.5. Sollte eine Zustellung aus Gründen, die Sie zu vertreten haben (z.B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung), nicht möglich sein, tragen Sie die dadurch entstehenden Mehrkosten.
5. Widerrufsrecht
5.1. Verbraucher haben grundsätzlich das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten (§ 11 Abs. 1 FAGG).
5.2. Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG). Da unsere Produkte personalisiert sind, besteht in der Regel kein Widerrufsrecht.
5.3. In Ausnahmefällen, in denen kein Ausschluss des Widerrufsrechts vorliegt, haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß den Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB) und des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG).
6.2. Holz ist ein Naturprodukt; daher können geringfügige Abweichungen in Farbe, Maserung oder Struktur auftreten. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
6.3. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7. Datenschutz
7.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Datenschutzgesetzes (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7.2. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
8.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2. Für Verbraucher mit Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union gilt das zwingende Verbraucherschutzrecht ihres Wohnsitzstaates, sofern dieses vorteilhafter ist als das österreichische Recht.
8.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz unseres Unternehmens, sofern kein zwingender Verbrauchergerichtsstand entgegensteht.
9. Alternative Streitbeilegung
9.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
9.2. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis.
10.3. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: 05.04.2025